![]() |
Bremse hinten links - Druckversion +- Ford Thunderbird Club Deutschland (https://thunderbirdclub.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-Fragen-Antworten) +--- Forum: „Classic Birds“ (1955–1957) (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-%E2%80%9EClassic-Birds%E2%80%9C-1955%E2%80%931957) +--- Thema: Bremse hinten links (/Thread-Bremse-hinten-links) |
Bremse hinten links - Z-TBird - 31-05-2025 ich habe meine ersten 400km Probefahrt mit meinem 57 T-Bird gemacht. Ich bin super zufrieden und der fährt sich wie ein Traum. Obwohl die Liste der Dinge die gemacht werden müssen jedes mal etwas länger wurde....wie das halt so ist. Der Wagen ist von 2006 bis kurz vor dem Kauf so ca. 800km gefahren. Also war mir schon klar das die Bremse auf jeden Fall etwas Liebe braucht. Das ganze System erst mal gespült und mit frischen DOT4 gefüllt und alles schön entlüfftet. Aber die Bremse hinten links wird nach ein paar Kilometern immer sehr heiß. Während die anderen 3 Felgen ca.40°C haben stehen hinten links locker 80°C an. Die Trommel läuft sauber wenn Sie von Hand gedreht wird. Bremse treten und wieder Trommel drehen kein schleifen nix ?!?! Nur irgendwann während der fahrt muss da etwas schleifen. Sonst würde das ja nicht so heiß werden. Hat da jemand einen Tipp? Habe ja eigentlich schon an vielen Oldies die Bremsen gemacht aber diese bringt mich um den Schlaf. Übrigens: Handbremse hat keine nennenswerte Funktion. Die Reifen sind von 2004! ![]() Vacuum System war falsch verrohrt. Jetzt geht der Scheibenwischer wieder. Obwohl ich bei regen erstmal nicht vor die Tür gehe ![]() Ein Kreuzgelenk scheint leicht defekt zu sein. An der Zündspule ist kein Vorwiderstand verbaut. Obwohl auf der Zündspule draufsteht das da einer sein sollte. Und ich finde keine "Blaue Lampe" wenn "High Beam" an ist! Wo sollte die sein? Danke Gruß Andreas ![]() RE: Bremse hinten links - Thunder Bird - 02-06-2025 DOT 4 ist zu gut gemeint DOT 2 max. 3 ,hat aber mit deinem Problem nichts zu tun, ich vermute mal Radlager RE: Bremse hinten links - Z-TBird - 08-06-2025 Danke für den tipp mit DOT3. An der Bremse habe hinten links war die kleine Querstrebe die die Handbremskraft auf beide Backen verteilt verkanntet. vorher ![]() nachher ![]() Ich hoffe das war es. Jetzt sehen auch beide Seiten gleich aus. Bei dem Wetter z.Z. habe ich noch keine Probefahrt gemacht ![]() Sonst ist das Radlager dran... Danke & Gruß Andreas RE: Bremse hinten links - Jörg Ellwanger - 30-06-2025 Hallo Andreas falls du eine elektronische Zündung hast entfällt evlt. der Vorwiederstand. Zumindest ist es so bei meiner „Ignitor“. Falls du es nicht gefunden hast die blaue High Beam Lampe ist im Tacho ungefähr unter der 70 Meilen Markierung. Sorry für die späte Antwort Jörg RE: Bremse hinten links - Z-TBird - 03-07-2025 Hallo Jörg, die Bremse funktioniert wieder. Am Bremszylinder ist wohl Bremsflüssigkeit ausgelaufen und die Bremsbeläge haben das aufgesaugt und sind aufgequollen. Das hat zu leichter aber konstanter Reibung gesorgt. Elektronische Zündung habe ich noch nicht verbaut. Habe mal eine Zündspule eingebaut die keinen Vorwiederstand braucht. Der Wagen ist eine deutsche Erstauslieferung mit einem km/h Tacho. Da sind im Tacho keine Lämpchen vorhanden. Ich werde ein Separates Lämpchen (blaue LED) verbauen. Suche noch nach einem schönen Plätzchen. Links vom Zündschlüssel sind hinter der Chromblende schon Löcher im Blech. Gruß Andreas RE: Bremse hinten links - Z-TBird - 08-07-2025 Hallo Jörg, UPDATE! Ich habe das blaue Lämpchen gefunden. Also eigentlich ist es rot !? Bei mir ist das Lämpchen bei der 120km/h Marke. ![]() und nur auf einem Foto mit langer Belichtungszeit ist das Lämpchen auch zu sehen. Ist sehr schwach...muss mal sehen ob evtl. der Masse Kontakt verdreckt ist oder der Tacho mal gereinigt werden muss. Dann könnte ich auch direkt eine blaue Linse einbauen. ![]() Ein Problem gelöst. Radio und elektrische Antenne gehen jetzt auch. Der zusätzlich montierte Schalter für Radio & Antenne brauchte nur etwas Zuwendung RE: Bremse hinten links - Jörg Ellwanger - 14-07-2025 Hallo Sorry du hast ja einen 57er. Der hat natürlich einen anderen Tacho. Wenn der orginal ein rotes Lämpchen hat lass es rot, wobei rot für mich Gefahr heißt. Übrigen wird das Lämpchen ja nur Nacht gebraucht und da braucht es keine grosse Helligkeit RE: Bremse hinten links - Wolle65 - 19-07-2025 Beim 64er ist die Fernlichtkontrollleuchte original auch rot. Wurde beim Vollgutachten erstellen auch so in den Papieren vermerkt. Viele Grüße, Wolfgang |