18-02-2025, 04:53 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2025, 04:57 PM von Big Bird. Edited 1 time in total.)
Mahlzeit,
nun ist es soweit, es geht los mit der Schrauberei an meinem Big Bird (73er mit dem 460 cui BigBlock).
Als kurzer Einstieg meine Erfahrungen mit dem Wagen bis hier her.
Im Okt. 24 hab ich den Wagen gekauft und von Siegen aus (ca. 160 km) heim gefahren, erstmal alles soweit ok. Nach weit über 100km und ab und zu mal leicht beschleunigen wollte ich mal sehen was die Kiste so "kann", war ja auch ordentlich warm gefahren.
Gaspedal Richtung Bodenblech und los! Der Kahn schaltet runter und schiebt nach vorn
..... nur kurz ... dann fing der Motor an zu spucken was das Zeug hält, als würde die Karre gerade Druckbetankt werden wie Guido auf Wacken. (Falls es hier nen Guido gibt, nicht persönlich nehmen
)
Ordentlich gequalmt hat das ganze dann auch noch
. Beruhigte sich aber mit der Zeit Gott sei Dank wieder & der große Vogel machte den Rest der Strecke auch keine weiteren Probleme bei der normalen Fahrt.
Zuhause angekommen abgestellt und paar Tage später zum Kumpel in die Schrauberhalle, anspringen wollte er nicht so richtig wobei da noch andere Probleme zum Tragen gekommen sind wie sich heraus stellten sollte. Wenn er läuft, läuft er bei "Normaler fahrt".
Das zum Vorwort.. nun bin ich dran um das gute Stück Saisonfähig zu bekommen.
Zuerst mal Vergaser runter und das dazugehörige drumherum, drauf ist ein Edelbrock 1407 Vergaser, 750cfm, Manueller Choke.
Da die Frage nach eurer Einschätzung / Fachwissen, ist der 750er zu überdimensioniert auch wenn das ein 7,5l BigBlock ist? Nach meiner Recherche war Original mal ein Autolite 4300A drauf mit 600cfm.
An sich läuft die Karre wohl schonmal viel zu Fett 30l-35l /100km (Autobahn 80-90kmh), Kerzen schwarz wie Sau, eine leider verklebt
, der Rest aber trocken.
Vergaser Einstellung sowie Set-up der Nadeln etc. noch nicht überprüft, wäre dann der nächste Schritt WENN der 750er nicht grundsätzlich viel zu überdimensioniert ist und eher ein 600er her sollte.
Von nem Kumpel wurde mir ein 600cfm AVS II empfohlen.
Im Netz findet man aber wie so oft viele Meinungen und auch Angaben von Vertreibern für welche Hubräume die Dinger geeignet sind.
Laut einer Berechnungsformel (für die mir die Max. Drehzahl allerdings fehlt, da ich diese bisher nicht herausfinden konnte), komme ich erst bei einer Max. Drehzahl von 6500 auf einen Wert nahe 750cfm mit 460cui.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich hoffe dies war nicht zu viel, ansonsten halte ich mich demnächst kürzer
Beste Grüße
Marc
nun ist es soweit, es geht los mit der Schrauberei an meinem Big Bird (73er mit dem 460 cui BigBlock).
Als kurzer Einstieg meine Erfahrungen mit dem Wagen bis hier her.
Im Okt. 24 hab ich den Wagen gekauft und von Siegen aus (ca. 160 km) heim gefahren, erstmal alles soweit ok. Nach weit über 100km und ab und zu mal leicht beschleunigen wollte ich mal sehen was die Kiste so "kann", war ja auch ordentlich warm gefahren.
Gaspedal Richtung Bodenblech und los! Der Kahn schaltet runter und schiebt nach vorn


Ordentlich gequalmt hat das ganze dann auch noch

Zuhause angekommen abgestellt und paar Tage später zum Kumpel in die Schrauberhalle, anspringen wollte er nicht so richtig wobei da noch andere Probleme zum Tragen gekommen sind wie sich heraus stellten sollte. Wenn er läuft, läuft er bei "Normaler fahrt".
Das zum Vorwort.. nun bin ich dran um das gute Stück Saisonfähig zu bekommen.
Zuerst mal Vergaser runter und das dazugehörige drumherum, drauf ist ein Edelbrock 1407 Vergaser, 750cfm, Manueller Choke.
Da die Frage nach eurer Einschätzung / Fachwissen, ist der 750er zu überdimensioniert auch wenn das ein 7,5l BigBlock ist? Nach meiner Recherche war Original mal ein Autolite 4300A drauf mit 600cfm.
An sich läuft die Karre wohl schonmal viel zu Fett 30l-35l /100km (Autobahn 80-90kmh), Kerzen schwarz wie Sau, eine leider verklebt

Vergaser Einstellung sowie Set-up der Nadeln etc. noch nicht überprüft, wäre dann der nächste Schritt WENN der 750er nicht grundsätzlich viel zu überdimensioniert ist und eher ein 600er her sollte.
Von nem Kumpel wurde mir ein 600cfm AVS II empfohlen.
Im Netz findet man aber wie so oft viele Meinungen und auch Angaben von Vertreibern für welche Hubräume die Dinger geeignet sind.
Laut einer Berechnungsformel (für die mir die Max. Drehzahl allerdings fehlt, da ich diese bisher nicht herausfinden konnte), komme ich erst bei einer Max. Drehzahl von 6500 auf einen Wert nahe 750cfm mit 460cui.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich hoffe dies war nicht zu viel, ansonsten halte ich mich demnächst kürzer

Beste Grüße
Marc