![]() |
Getriebeöl Fordomatic 55er - Druckversion +- Ford Thunderbird Club Deutschland (https://thunderbirdclub.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-Fragen-Antworten) +--- Forum: „Classic Birds“ (1955–1957) (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-%E2%80%9EClassic-Birds%E2%80%9C-1955%E2%80%931957) +--- Thema: Getriebeöl Fordomatic 55er (/Thread-Getriebeoel-Fordomatic-55er) |
Getriebeöl Fordomatic 55er - hop_rock - 16-03-2018 Hallo Freunde, wer kann mir sagen, welches Getriebeöl das richtige für meinen 55er ist. Ich sollte laut shop manual 5 Quarts ATF Typ A einfüllen. Das gibt' natürlich nicht mehr. Weiss jemand welches Öl den Typ A ersetzt? Die 5 Quarts sind 4,73 liter RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - hop_rock - 19-03-2018 Hat keiner eine Idee? :huh: RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - OlDirty - 19-03-2018 Ich hatte mal kurz recherchiert und da kam mir das Dexron III entgegen. Oder ansonsten Fluid Type F Was ist mit dem hier: https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/automatik/ravenol-atf-type-a-suffix-a Gleiche Frage: https://www.jalopyjournal.com/forum/threads/atf-type-a-fluid-replacement-dextron-hmm.288984/ https://www.bobistheoilguy.com/forums/ubbthreads.php/topics/1328334/1 RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - mustang-chris - 19-03-2018 ATF TYP F hätte, würde ich nehmen. RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - hop_rock - 20-03-2018 Das ist ja echt ziemlich verworren. Ich hab auch aus einigen amerikanischen Foren das DexronIII/Mercon rausgelesen. Das Type A suffixA ist scheinbar was anderes. Das nehmen die Fahrer von alten Daimler. Type F sagen wieder andere. Da soll sich einer auskennen. Der Unterschied soll in den Relbwerten liegen. Kann also sein dass das getriebe zu ruckelig wird oder zu smooth. Beides nicht so gut :dodgy: also würfeln? ![]() Getriebeöl Fordomatic 55er - OlDirty - 20-03-2018 Hast du etwa kein Orakel? RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - hop_rock - 20-03-2018 (20-03-2018, 10:11 AM)OlDirty schrieb: Hast du etwa kein Orakel? Leider nicht. Aber Telefon. Hab jetzt mal bei ROWE Mineralöl angerufen. Der Getriebe-doc schwört auf deren Öle. Die Auskunft war folgende: ATF Typ A isn nach einer GM Spezifikation von 1949. Wurde 1957 ersetzt durch ATF Typ A Suffix A Dexron III und Mercon sind scheinbar vergleichbar, weil in den Ölen die Dexron III/ Mercon in der Spezifikation haben auch Type A Suffix A drinsteht ATF Typ F ist laut deren Aussage anders vom Reibwert. Laut ROWE könnte ich deren ATF 300 verwenden. Ist ein mineralisches ATF nach TypA SuffixA. kleinste Gebindegrösse 20l. Da bleibt wohl etwas über :-/ RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - OlDirty - 20-03-2018 Dann nimm doch das von mir eingangs verlinkte von Ravenol. RE: Getriebeöl Fordomatic 55er - hop_rock - 20-03-2018 Richtig, hast recht ![]() Getriebeöl Fordomatic 55er - OlDirty - 20-03-2018 Der Admin hat immer Recht! ![]() |