Ford Thunderbird Club Deutschland
Classic Bird (55-57) Wechsel Zündkerzen - Druckversion

+- Ford Thunderbird Club Deutschland (https://thunderbirdclub.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-Fragen-Antworten)
+--- Forum: „Classic Birds“ (1955–1957) (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-%E2%80%9EClassic-Birds%E2%80%9C-1955%E2%80%931957)
+--- Thema: Classic Bird (55-57) Wechsel Zündkerzen (/Thread-Classic-Bird-55-57-Wechsel-Zuendkerzen)



Wechsel Zündkerzen - Ingo Büll von der Burchard - 19-07-2025

Hallo TB Freunde,

ich bin "neu" im Geschäft und habe einen TB 1955, der neue Zündkerzen braucht.

[Bild: PDxW9Whl.jpeg]

Da ich (noch) absolut keine Ahnung habe, Frage ich lieber mal nach:

Ist es richtig, erst die silberne Box abzuschrauben um an die Kerzen zu kommen?
Da brauche ich sicher Werkzeug in Zoll Metrik.

Dann die Kerzen: Vorsichtig rausnehmen, mit der Hand wieder reindrehen und "handwarm" anziehen oder Drehmomentschlüssel?
Und Kupferpaste auf die Gewinde?

[Bild: tupn8Kvl.jpeg]
 
Gibt es dazu von Euch vielleicht noch Tipps oder Hinweise?

Danke von Ingo


RE: Wechsel Zündkerzen - DonCarlos83 - 19-07-2025

Hallo! 
Ich kenn deinen Motor nicht, aber für die Zündkerzen muss man normalerweise nichts abbauen. Auf deinem Foto ist links hinter dem Luftfilter der Verteiler mit einem Haufen Kabeln. Denen folgst du und kommst zu den Zündkerzen. 
Je nachdem wie alt die restlichen Teile sind wäre evtl auch ein Check oder Wechsel der restlichen Zündungs-Teile interessant. Wie kommst Du auf die Zündkerzen?


RE: Wechsel Zündkerzen - Ingo Büll von der Burchard - 19-07-2025

Ich kam auf die Zündkerzen, weil der Motor wahrscheinlich "abgesoffen" ist und nicht alle Zylinder laufen.

Ursache war wohl ein etwas ungeschickte Startprozedur mit zu viel Gas.

Vorher lief der Motor sehr rund, jetzt wackelt das Auto im Standgas und räuchert schwarz...