![]() |
Classic Bird (55-57) Kilometerzähler - Druckversion +- Ford Thunderbird Club Deutschland (https://thunderbirdclub.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-Fragen-Antworten) +--- Forum: „Classic Birds“ (1955–1957) (https://thunderbirdclub.de/forum/Forum-%E2%80%9EClassic-Birds%E2%80%9C-1955%E2%80%931957) +--- Thema: Classic Bird (55-57) Kilometerzähler (/Thread-Classic-Bird-55-57-Kilometerzaehler) |
Kilometerzähler - Mr T - 14-07-2025 Hallo zusammen. Mein Kilometerzähler funktioniert nicht mehr, der Tacho ist allerdings in Ordnung. Ich möchte entweder das Tachogehäuse demontieren, um nachzusehen, was genau kaputt ist oder die ganze Anzeigeneinheit. Unter meinem Armaturenbrett sind allerdings die ganzen Kabel so wild verlegt, dass ich nicht erkennen kann, wie ich die Sachen demontieren kann. Bevor ich jetzt anfange, wild draufloszuschrauben, wäre ich für Tipps dankbar, wie die Sachen befestigt sind und in welcher Reihenfolge ich loslegen sollte. Im Netz habe ich keine brauchbaren Infos gefunden. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir weiterhelfen ? Schönen Dank schon im Voraus. RE: Kilometerzähler - Jörg Ellwanger - 14-07-2025 Hallo Michael, habe vor zwei Jahren die Amatureneinheit ausgebaut. Viel zu beachten gibt es da nicht, der eigentliche Sch... ist halt da sich "runterzuklemmen". Die Einheit wird ja nach oben abgezogen. Die vorher abgeklemmten Kabel musst du halt dokumentieren. Die Tachowelle ging bei mir einfach weg und ich habe sie gleich mit einer kleinen Plastiktüte gegen Staub und Dreck geschützt. Batterie natürlich vorher trennen. Wie es bei den Befestigungsschrauben war, weiß ich nicht mehr aber es ging. Wenn du die Einheit draußen hast bietet es sich an alles zu entstauben und die Mechanik sehr vorsichtig zu ölen. Auch bei der Tachowelle nicht zuviel, weil die drehende Welle das Öl nach oben pumpt. Damals hab ich noch die Plexiglasscheibe polliert und die Hinterwand (also wo man durch die Scheibe draufsieht) seidenglanz Schwarz lackiert. Die Fernlichtlinse gereinigt und ein neues Birnchen montiert. Gruß Jörg RE: Kilometerzähler - Jörg Ellwanger - 14-07-2025 .... ja und die Birnchen der Beleuchtung auch Gruß Jörg RE: Kilometerzähler - Mr T - 14-07-2025 Hallo Jörg, schönen Dank für die schnelle Antwort. Ist die Einheit denn unterhalb des Armaturenbretts verschraubt oder wird sie nur irgendwie geklemmt und man kann sie nach außen abziehen ? Kann ich in dem Kabelwirrwar unterm Armaturenbrett leider nicht erkennen. RE: Kilometerzähler - Berni63 - 14-07-2025 Hallo Michael, die musst Du von unten abschrauben es sind 4 Schrauben die einen haken als Klemmung fest machen. Sind im Uhrzeigersinne wenn Du unter dem Daschbord nach oben siehst wenn Du was siehst Kabelsalat auf ca. 10-11 , 13-14, 16 -17, und 19 - 20 Uhr fest geschraubt Mutter auf stehbolzen mit dem Haken geklemmt. Schaus dir gut an damit Du die auch wieder richtig reinschraubst, Klemmst. Oder auf Classictbird.com Artikelnummer: 10845 eingeben dann geht das Teil auf und eine Zeichnung von allen. https://www.classictbird.com/Clip-Speedometer-Retaining-55_56-Order-4-Per-car/productinfo/10845/ Grüße Horst RE: Kilometerzähler - Jörg Ellwanger - 14-07-2025 Hallo bei einem 55 TB würde nix geklemmt. ![]() Nein ist geschraubt. . ![]() ![]() Vielleicht hilft dir das Bild von der Unterseite weiter. Der komplette „Glaskasten“ wird nach oben abgezogen. Achtung Glas ist wenn ich mich richtig erinnere tatsächlich nur geklemmt ( doch nix alles festgeschraubt ![]() RE: Kilometerzähler - Jörg Ellwanger - 14-07-2025 …ein Bild ist nicht mitgegangen, vielleicht interesant für dich ![]() RE: Kilometerzähler - Berni63 - 14-07-2025 Also bei mir sind am Tacho Gehäuse 4 Stehbolzen die von unten über 4 Klammer festgeschraubt werden also am Dashboard geklemmt. Siehe den Link Jörg wie sieht es denn bei dir mit Classic Gala Schwetzingen aus. Grüß Horst RE: Kilometerzähler - Mr T - 14-07-2025 Danke euch. Ich denke, das hilft mir weiter, ich werde dann mal ein bisschen basteln. Vielleicht kann ich in dem Zuge auch das Kabelchaos ein bisschen ordnen. Wer weiß, wer da alles in 69 Jahren rumgepfuscht hat. RE: Kilometerzähler - Berni63 - 14-07-2025 Das wollte ich auch mal machen. Pass auf, die Kabel sind so hart die brechen gerne mal dann sind sie meist mit neuen Stecker zu kurz ab oder rutschen aus dem Verteilerblock dann gehts los wo war das Kabel usw. ich habe dann alles neu Verkabelt. Grüße Horst |