Ford Thunderbird Club Deutschland

Normale Version: Concours d'Elegance USCCC-Classic-Gala 68723 Schwetzingen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hier eine Nachricht, die mich erreicht hat. Was meint ihr dazu? Gebt gern mal Rückmeldung, wenn ihr euren Tbird dort ausstellen wollen würdet.
Zitat:Hey folks, 
dieses mail habe ich soeben auch über Eure homepage versendet:

Der erste Thunderbird rollte 1955 auf die Straßen - Grund genug, das Thema 70 Jahre Thunderbird vom 5. bis 7. September 2025 beim Int. Concours d'Elegance USCCC-Classic-Gala Schwetzingen zu feiern. Hätten Sie Lust, dabei zu sein? Wir würden dem Thunderbird-Club eine adäquate Fläche geben und man könnte natürlich auch eine Concours-Sonderwertung "Thunderbird 70" mit eigenen Pokalen machen. Über eine Antwort freut sich Johannes Hübner, mobil: 0152 246 123 11
Alles Gute für 2025! www.classic-gala.de
Das ist eine gute Idee, Schwetzingen ist mit jedoch zu weit. Aber im Südwesten haben wir ja jede Menge Mitglieder.
Das klingt ja richtig super.
Ja das haben unsere T-Birds verdient.
Wie läuft dass denn genau ab ich hätte da schon Interesse.
Such mir schon mal eine Bleibe aus.
Dann gehen wir mal wieder in die Kirche damit das Wetter auch mitspielt.
Super Idee.
Grüße
Horst
Die "Einladung" ist echt prima. Auch mir wäre Schwetzingen eigentlich zu weit...vielleicht sollten wir für einige "nordwestliche" Mitglieder einen geschlossenen Transporter für Autos und Teams organisieren?
Gelsenkirchen, Ratingen und ?  Grinning-face
So crazy ist die Idee vielleicht nicht Winking-face , oder?
Hörst, ruf den Herrn Hübner doch gern mal an und quatsch mit ihm über die Rahmenbedingungen.
Ich würde wenn dann auf eigener Achse anreisen. Vorausgesetzt wir bekommen genug zusammen. Schön wäre natürlich, wenn man von möglichst vielen Baureihen ein Modell bekäme, um auch die Entwicklung des Thunderbird darzustellen.
Horst, wenn Du mit Deinem 55er hinfährst, kann ich ja zu Hause bleiben.
Hallo Hendrik,
dass mach ich mal gleich nächste Woche.
Peter wieso kannst Du dann zuhause bleiben, wie Du ja weißt gibt es auch in BW Gute Weine.
Aber ich weiß auch, die Rentner haben nicht so viel Zeit.
Der Wein einer Region würde mich nie an einer Reise hindern, ganz im Gegenteil. Ich traue mir und meinem Tbird  aber die lange Reise nicht zu. Was ist denn mit dem Rest unserer Truppe? Die Begeisterung hält sich ja noch in Grenzen.
Peter weis ich doch ich würde auch maximal 200 Km weit Fahren wollen.

Ja genau was ist mit den anderen los.

Evtl. hilft dass ein wenig weiter.
Habe mit Herrn Hübner vom Veranstalter gesprochen .
Preise sind, Tagesticket muss halt gelöst werden 10 € und eine kleine Standgebühr von 20 € 
Übernachtung kein Problem.
Finde ich i.o.
Grüße
Horst
Hallo
hätte definitiv Interesse, ist auch nur 130 km weit weg. Schöne Gegend und Heidelberg ist auch ganz in der Nähe.
Wäre natürlich auch toll jemand von Thunderbirdclub kennen zu lernen.

Gruß Jörg
Das klingt alles sehr interessant, nur mit einer Distanz von etwas mehr als 300 km pro Fahrt ist mir die Strecke leider zu weit.
Das wären auch für mich knapp 300 Km. Schade, ich hätte gerne viele von Euch kennen gelernt.
(09-01-2025, 11:07 PM)MAB555 schrieb: [ -> ]Die "Einladung" ist echt prima. Auch mir wäre Schwetzingen eigentlich zu weit...vielleicht sollten wir für einige "nordwestliche" Mitglieder einen geschlossenen Transporter für Autos und Teams organisieren?
Gelsenkirchen, Ratingen und ?  Grinning-face
So crazy ist die Idee vielleicht nicht Winking-face , oder?

Ich finde die ganze Sache auch mega cool!  Aber bei mir sind es auch schlappe 320km .... ob der alte Schinken das schafft kann ich nicht abschätzen  Grinning-face
Mit nem Transporter sieht das ganze schon anders aus, hast du da i welche Erfahrungen oder wer anderes? Würde mich sonst Interesse halber (für die Zukunft auch) einfach mal informieren.
Hier nochmal das Angebot von der Concours d'Elegance USCCC-Classic-Gala-Schwetzingen vom 5-7.09.2025

Hallo Herr Bernhard,

 
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Engagement für das Thunderbird-Jubiläum! Entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
 
Hier nochmal die wichtigsten Punkte für Ihren Club auf der ASC-Classic-Gala:
 
  • Zeltaufbau: Donnerstag oder Freitagmorgen
  • Fahrzeuge: Mindestens 4 als Dauerausstellung von Freitag bis Sonntag, weitere Fahrzeuge sind willkommen (am besten Samstag bis Sonntag, aber auch Tagesbesuche möglich)
  • Zeiten: Letzte Einfahrt 9:00 Uhr, früheste Ausfahrt 18:00 Uhr
  • Aufstellung der Fahrzeuge: Ab Donnerstag möglich, Abbau Sonntag 18 Uhr bis Montagmittag
  • Eintrittsbändchen: Pro Fahrzeugbesitzer gibt es 2 Bändchen für den Schlosseintritt
  • Welcome-Barbecue am Freitag: Ihr Club kann teilnehmen (40 € pro Person)
 
Wir werden eine generelle redaktionelle Ankündigung zum Thunderbird-Jubiläum im Event-Magazin/Programmheft einbauen. Falls jemand aus Ihrem Club eine Anzeige daneben platzieren möchte, gibt es darauf 50 % Rabatt (800 -> 400, 1000 -> 500, 1700 -> 850.-).


Besonders zum Jubiläum wird es eine eigene Trophäenreihe „Best Thunderbird“ geben (1., 2. und 3. Platz).
 
Zur besseren Planung finden Sie anbei das Programm des letzten Jahres.

Referenz: Wie Sie wissen haben Clubs wie die Corvette-Community, Mercedes-Benz IG oder JaguarFreunde Süd-West haben bereits ähnliche Jubiläen mit viel Erfolg mit uns gefeiert.

 
Anmeldefristen:
  • Bis 1. April: Mindestteilnahme (4 Fahrzeuge & Zelt) als Club
  • Bis 1. Juli: Ungefähre Anzahl der benötigten Stellplätze
  • Bis 15. August: Fixe Stellplatzvergabe (Gebühr berechnet sich nach Anzahl)
  • Kurzfristige Tagesplätze könnten je nach Verfügbarkeit noch frei werden

Kosten:
  • 300 Euro Mindestteilnahme
    Je weiteres Fahrzeug                                                                                     

  • 15 Euro pro Tag (Fr.), 25 Euro pro Tag (Sa./So.) inkl. 2 x Wochenend-Bändchen – nicht übertragbar
  • Concours-Teilnahme: 150 Euro
  • Welcome-Barbecue p.P.: 40 Euro

 
Lassen Sie uns gerne zeitnah nochmal darüber telefonieren – aber geben Sie mir vorher direkt Bescheid, falls Sie noch Fragen haben oder weitere Infos brauchen.
 
 =655Mit freundlichen Grüßen
 
Wolfgang Gauf
Projektleiter
 
Tel.: +49 (0)176 31689676
mail: w.gauf@classic-gala.de

Grüße
Horst
Hallo,
erstmal Bernhard Danke für die Verbindung zum ASC.
Da der Anmeldeschluss in fünf Tagen ist und nur ich, Bernhard und Hendrik bisher vage zugesagt haben, drängt die Zeit.
Für mich ist es ein bisschen zeitlich problematisch, schon am Donnerstag anzureisen. Dachte das wäre nee Sa/So Geschichte. Müsste mein TB als Daueraustellungs-Auto herhalten, sollte ich das terminlich klären. 
Die Kosten habe ich auch nicht ganz verstanden. Bedeutet „300 Euro Mindestteilnahme je weiteres Fahrzeug“, das jeder von uns 300 Euro plus 150 Euro für den Wettbewerb (wo ja extra eine Kategorie für uns ausgerufen würde) bezahlen muss. Sind die Bändchen dabei? Wenn nicht, sind es für die Daueraussteller nochmals 65 Euro. 

Gilt der Wettbewerb nur für die 55er Jubiläumsbirds?

Zumindest für die Daueraustellungsfahrzeuge sollten ein Zelt erlaubt sein. Mein Cabrioverdeck hält 3,5 Tage Dauerregen nicht stand  See-no-evil-monkey.

Es wäre toll wenn Bernhard das klären könnte.  Love-you-gesture

Am wichtigsten wäre natürlich schnell zu wissen ob wir genügend Leute / Fahrzeuge  zusammen bekommen.
Gibt es eine Forumsfunktion so das dieses Thema nicht nur im Veranstaltungsbereich steht, und nur von einzelnen gelesen wird. Habe das Gefühl nicht alle haben das mitbekommen oder haben wir so viele Leichen im Keller?

Es wäre schön (oder wichtig?) das wir Flagge zeigen; und ja, es sind dieses Jahr halt tatsächlich 70 Jahre!!!

Gruss Jörg




Wäre super
Gute Punkt Jörg. Ich hab‘s mal als wichtig markiert. Dadurch ist das Thema im Unterforum „Termine“ immer ganz oben. Außerdem solltet ihr auf der Startseite eine gelb hinterlegte Meldung sehen, die speziell hierauf verweist.

Ich glaube, dass wir viele haben, die nur das lesen, was sie selbst erstellt haben aber nicht schauen, was es in den Bereichen so neues gibt. Um das zu erleichtern, habe ich ja schon extra eine Erweiterung installiert, die einem auf der Startseite rechts immer in einer Leiste chronologisch die neuesten Beiträge anzeigt.

PS: Ich muss gestehen, dass ich die Reise auch nur auf mich nehmen würde, wenn wir mit einer anschaulichen „Delegation“ vor Ort wären.