10-05-2024, 09:30 PM
Hallo,
eine kurze Frage haben ich an alle 'schon länger an US-cars schraubenden'
Ich schraube eigentlich nur privat an osttimern und Alltagsautos, habe aber auch den T-Bird meines Vaters in der Wartung.
Es ist ein 1966 mit 390cui Motor.
Heute wollte ich nur den Hauptbremszylinder wechseln ... schnell mal.
Kann'ste vergessen - 2 Schraubverbindungen der 3 abgehenden Bremsleitungen sind rund = nur noch mit Rohrzange zu lösen.
So weit so gut, leider haben die Schraubverbindungen der Bremsleitung auch US-Sondermaße.
Ich komme nicht weiter.
Endstuecken kann ich anscheinend bei American-Clasic-Parts kaufen.
1/2" 7/16" 3/8" und 9/16" ... oh man
Frage: Kann ich unsere Europa-standart-Bremsleitung (4,75mm wenn ich mich nicht irre) mit den US-Endstücken versehen und mir eigene Bremsleitungen bürteln? Hat das jemand schon gemacht?
Grüße aus Bautzen
Christian
eine kurze Frage haben ich an alle 'schon länger an US-cars schraubenden'
Ich schraube eigentlich nur privat an osttimern und Alltagsautos, habe aber auch den T-Bird meines Vaters in der Wartung.
Es ist ein 1966 mit 390cui Motor.
Heute wollte ich nur den Hauptbremszylinder wechseln ... schnell mal.
Kann'ste vergessen - 2 Schraubverbindungen der 3 abgehenden Bremsleitungen sind rund = nur noch mit Rohrzange zu lösen.
So weit so gut, leider haben die Schraubverbindungen der Bremsleitung auch US-Sondermaße.
Ich komme nicht weiter.
Endstuecken kann ich anscheinend bei American-Clasic-Parts kaufen.
1/2" 7/16" 3/8" und 9/16" ... oh man

Frage: Kann ich unsere Europa-standart-Bremsleitung (4,75mm wenn ich mich nicht irre) mit den US-Endstücken versehen und mir eigene Bremsleitungen bürteln? Hat das jemand schon gemacht?
Grüße aus Bautzen
Christian