Ford Thunderbird Club Deutschland

Normale Version: Bremsleitung EU vs US
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

eine kurze Frage haben ich an alle 'schon länger an US-cars schraubenden'

Ich schraube eigentlich nur privat an osttimern und Alltagsautos, habe aber auch den T-Bird meines Vaters in der Wartung.
Es ist ein 1966 mit 390cui Motor.

Heute wollte ich nur den Hauptbremszylinder wechseln ... schnell mal.
Kann'ste vergessen - 2 Schraubverbindungen der 3 abgehenden Bremsleitungen sind rund = nur noch mit Rohrzange zu lösen.

So weit so gut, leider haben die Schraubverbindungen der Bremsleitung auch US-Sondermaße.
Ich komme nicht weiter.
Endstuecken kann ich anscheinend bei American-Clasic-Parts kaufen.
1/2" 7/16" 3/8" und 9/16" ... oh man Exploding-head

Frage: Kann ich unsere Europa-standart-Bremsleitung (4,75mm wenn ich mich nicht irre) mit den US-Endstücken versehen und mir eigene Bremsleitungen bürteln? Hat das jemand schon gemacht?


Grüße aus Bautzen
Christian
Hallo Christian, wie ist denn dein Vater an den Thunderbird gekommen? Wir wissen immer gerne ein bisschen mehr von unseren Mitgliedern als nur die Vornamen. Und zeig uns mal ein paar Bilder.
Was die Bremsleitung und deine Frage angeht, empfehle ich, dass du das einfach ausprobierst. Bastle mal eine Bremsleitung zusammen, fahr los (schnell genug) und bremse.
Wenn wir von Dir nichts weiter hören, wissen wir, dass es nicht geklappt hat. Grimacing-face Collision
Moinsen zusammen,

ich hab wieder eine Frage, kann aber scheinbar nicht im Forum teilnehemen Face-with-rolling-eyes 
Bin ich da noch nicht freigeschalten oder übersehe ich da einen klick-button ?

@ Bordeaux ... Bremssystem habe ich hinbekommen. Unsere EU-standart Leitungen passen, die Endstücken im US-Online Ersatzteilladen bestellt. Das Bürtelwerkzeug auch für US - Bürtelungen gab es für ca 140 euro bei ebay oder amazon.
Wer da mehr Info haben möchte meldet sich, an sonsten gibt es bei Youtube eine super Erklärvideo.

Wie kommt man zu so einem Auto ... Vater hatte im Internet gesucht, paar mal hunderte km gegen' Westen gefahren um vor Ort leider Fahrzeuge vorzufinden, die nur mit Hilfe eines gut befreundeten TÜV-Prüfers die Plakette bekommen würden.
Irgendwann sind wir dann in Holland fündig geworden. Klar, muss noch was gemacht werden ... aber zummindest keine komplett genietete Büchse.

Ich habe viel an Skodas der 70er und 80er geschraubt, viele komplett instandgesetzt, technich umgebaut ... bisschen Schraubererfahrung ist vorhanden.

Beim Ami ist das eine andere Nummer, Teile sind nicht da, Werkstattbesuche unheimlich teuer, Fachwissen rar.
... und so kämpfe ich mich durch, als hätte ich keine anderen Sorgen.
Finde mal eine Linsensenkkopfschraube 5/16-18 UNC 5/8 Kreuzschlitz See-no-evil-monkey

Zum aktuellen Problem ... habe festgestellt, dass die Riemenscheibe an der auch das Lüfterrad hängt wohl die falsche ist.
Motor ist 390 cui und die Riemenscheibe ist eine doppelte ... anscheinened um den Klimakompressor mit anzutreiben.
Die Ausstattung ist jedoch ohne Klima.
Nun währe das nicht schlimm, wenn der Antriebsriemen der Servopumpe nicht am Riemenrad (das für die Klima vorgesehen war) im Betrieb schleifen würde. Im Ruhezustand sind da 1-2mm Luft zwischen.

Frage:
1. Hat jemand eine Riemenscheibe ohne Klima die er loswerden oder tauschen will ?
2. Kann man die Scheibe samt Lüfterrad problemlos abziehen?

Grüße aus der Oberlausitz

@Christian1985 
Was Dir Bordeaux sagen wollte ist, dass das hier der Mitglieder Vorstellungsbereich ist.
Bitte erzähl ein bisschen über das Auto , vielleicht ein paar Bilder, dann wird dich einer der Admins für den Rest des Forums freischalten.
Eine Vorstellung gab es vor einem Jahr schon mal. Die ist uns aber irgendwie durch die Lappen gegangen.
Schreib doch gerne mal noch 1-2 Sätze im entsprechenden Thread: https://thunderbirdclub.de/forum/Thread-...-Neu-dabei
Freigeschaltet habe ich Dich jetzt trotzdem schon mal und das Thema in den entsprechenden Bereich verschoben.
Jetzt kann also gerne geholfen werden.