Ford Thunderbird Club Deutschland

Normale Version: Ford 429 Kühlerwasser wechsel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Auswintern und hab mir vorgenommen endlich die Keilriemen und Kühlwasser (+ Schläuche) zu wechseln.
Jetzt aber hab ich beim Kühlwasserwechsel das Handbuch vor mir und komme nicht mehr weiter Woozy-face

Wenn ich es richtig lese, müssten ca 19liter Kühlwasser drin sein. Indem ich am Kühler die Schraube abgemacht habe, sind ca 8 Liter rausgekommen. Der Rest scheint dann wohl im Block zu sein. Das Handbuch schreibt nun von Drain Plugs (19-04-04). Beim V8 auf jeder Seite. Aber wo sind die ? die Abbildung dabei hilft mir leider recht wenig, weil schon zu rangezoomt. Unterm Auto hab ich etwas ähnliches rechts neben der Benzinpumpe gefunden, aber nicht auf der anderen Seite ?!

Wo also finde ich diese Drain Plugs? Und wie nennt sich dieser Vierkant Einsatz den man dazubraucht ?
Oder wie kriegt man den Rest Wasser raus ?

Vielen Dank.
Vielen Dank , vor allem für den zweiten Link.
Ich hab auch gleich so eine Pistole zum  Reverse Flush bestellt. Das kommt mir weniger aufwendig vor, als diese Schrauben zu öffnen (und auch wieder dicht zu bekommen!).
Auch hab ich vergessen den Heizkreis zu öffnen, da müsste sich auch nochmal genug drin verstecken. Face-with-open-mouth
Noch eine Frage hätte ich. Ich wechsel im gleichen Kontext auch gleich die Keilriemen.

Ich hab ja nun in jugendlichem Leichtsinn einfach wieder die Keilriemen bestellt, die drin waren.
Jetzt, beim Einbau stell ich aber fest, dass der Vorbesitzer die Lichtmaschine neu gemacht hat und die neue hat nur noch eine Scheibe. Wenn ich das Handbuch lese, waren über Motor, Lichtmaschine und Wasserpumpe zwei kleinere Keilriemen Flushed-face

An der Wasserpumpe hängt (und damit an dem schmalen Keilriemen) hängt nun mit einem dickeren Keilriemen auch noch die Klima dran. So richtig hübsch ist das nicht.
Wie ist das bei Euch?